Im Gegensatz zu Intel-basierten Macs mit Arbeitsspeicher sind Macs mit Apple Silicon mit System-on-Chip-(SoC)-Speicher ausgestattet. Der Begriff „Unified Memory” oder „gemeinsamer Arbeitsspeicher” beschreibt, wie dieser Speicher funktioniert. Doch was ist gemeinsamer Arbeitsspeicher? Wie funktioniert er auf Ihrem Mac? Und wie viel benötigen Sie davon? All diese Fragen beantworten wir in diesem Artikel.
Was ist gemeinsamer Arbeitsspeicher?
Gemeinsamer Arbeitsspeicher beschreibt die Architektur der Macs der M-Serie. Das bedeutet einfach, dass die CPU und die GPU denselben Speicher verwenden, anstatt dass die GPU über einen eigenen Speicher verfügt. Dies soll das System-on-a-Chip effizienter machen.
Wie funktioniert der gemeinsame Arbeitsspeicher auf dem Mac?
Um dies zu erklären, sollten wir zunächst einen Schritt zurückgehen und uns die Funktionsweise herkömmlicher Speicherarchitekturen ansehen. Arbeitsspeicher – oder Random Access Memory (RAM), wie er mit vollem Namen heißt – wird von einer CPU (Central Processing Unit) oder GPU (Graphics Processing Unit) verwendet, um Daten vorübergehend zu speichern, während der Prozessor Befehle ausführt.
- Die CPU (Central Processing Unit) verarbeitet Befehle für die meisten Aufgaben, die Ihr Mac ausführt.
- Die GPU (Graphics Processing Unit) führt grafische Aufgaben aus, beispielsweise das Spielen von Spielen oder das Rendern von 3D-Bildern.
Der Arbeitsspeicher wird auch von Programmen und Prozessen verwendet, um Daten zu speichern, die sie während der Ausführung benötigen. Der Zugriff auf den Arbeitsspeicher ist nämlich schneller als das Speichern von Daten auf einer Festplatte oder einem SSD-Laufwerk.
Je mehr Arbeitsspeicher ein Computer also hat, desto mehr Daten können gespeichert werden und desto weniger Zeit müssen CPU und GPU für das Lesen und Schreiben auf der Festplatte aufwenden. So weit die Theorie, aber es gibt noch viele andere Dinge zu beachten.
Ein Punkt ist beispielsweise die Effizienz, mit der Daten zwischen den verschiedenen Komponenten übertragen werden. Der Zweck des gemeinsamen Arbeitsspeichers besteht darin, diese Übertragung zu beschleunigen. Durch eine einzige Speicherbank, die sowohl von der CPU als auch von der GPU genutzt wird, können die Komponenten auf der Hauptplatine näher beieinanderliegen. Dadurch müssen die Daten über kürzere Wege übertragen werden.
Wie viel gemeinsamen Arbeitsspeicher benötige ich?
Als Apple im Jahr 2020 die ersten M1-Macs auf den Markt brachte, waren viele überrascht, dass die Basiskonfiguration für den Arbeitsspeicher (RAM) nur 8 GB betrug. Bei neueren Macs wurde dieser Wert auf 16 GB erhöht.
Für die meisten Benutzer waren selbst 8 GB ausreichend, da Macs mit Apple Silicon den gemeinsamen Arbeitsspeicher effizienter nutzen als Intel-basierte Macs. Mit dem Upgrade auf 16 GB sollten Sie keine Probleme haben, wenn Sie Ihren Mac zum Surfen im Internet, für E-Mails, zum Bearbeiten von Urlaubsfotos und für andere alltägliche Aufgaben verwenden.
Probleme könnten jedoch auftreten, wenn Sie ressourcenintensive Aufgaben ausführen, wie z. B. die Bearbeitung sehr großer Bilder und Videos, 3D-Rendering oder das Spielen anspruchsvoller, grafikintensiver Spiele. Wenn Sie Ihren Mac dafür verwenden, sollten Sie mindestens 24 GB wählen – je mehr, desto besser.
In den Systemeinstellungen > Allgemein > Über diesen Mac können Sie überprüfen, wie viel Arbeitsspeicher Ihr Mac derzeit hat.

So verbessern Sie die Leistung Ihres Mac
Wenn Ihr Mac nicht mehr so schnell und flüssig läuft wie zu Beginn, kann regelmäßige Wartung Abhilfe schaffen. Wie bei einem Auto tragen auch bei Ihrem Mac Wartungsaufgaben dazu bei, dass er länger einwandfrei funktioniert. Zur regelmäßigen Wartung gehören Aufgaben wie das Freigeben von Arbeitsspeicher (besonders wichtig bei Macs mit 8 GB RAM oder weniger), das Löschen von löschbarem Speicherplatz und das Neuindizieren von Spotlight.
All diese Aufgaben manuell auszuführen, wäre sehr zeitaufwändig. Sie müssen dies jedoch nicht manuell tun. Das Leistungs-Feature von CleanMyMac kann all diese Aufgaben für Sie ausführen. Zusätzlich kann die App Time-Machine-Schnappschüsse ausdünnen, Zugriffsrechte reparieren, den DNS-Cache löschen und Mail beschleunigen. Darüber hinaus kann die App Sie bei der Verwaltung von Anmeldeobjekten und Hintergrunderweiterungen unterstützen.
Und so funktioniert es:
- Starten Sie Ihre kostenlose CleanMyMac-Testphase.
- Öffnen Sie die App und klicken Sie auf „Leistung“ > „Scannen“ > „Aufgaben ausführen“.

Wenn Sie auswählen möchten, welche Aufgaben ausgeführt werden sollen, klicken Sie zunächst auf „Alle Aufgaben anzeigen“. Beachten Sie bitte, dass Sie auf einem Mac mit Apple Silicon den Arbeitsspeicher nicht über die Leistungsfunktion freigeben können. Dies ist jedoch über die Menü-App möglich. Klicken Sie dazu auf das kleine iMac-Symbol in der Menüleiste, um die Menü-App zu öffnen. Klicken Sie dann im Tab „Speicher“ auf „Freigeben“.
Gemeinsamer Arbeitsspeicher vs. RAM
Ist gemeinsamer Arbeitsspeicher dasselbe wie RAM? Im Grunde genommen ja. Der gemeinsame Arbeitsspeicher von Apple verwendet einen RAM-Typ, der als dynamischer RAM oder DRAM bezeichnet wird. Der gemeinsame Arbeitsspeicher ist jedoch auch Video-RAM (VRAM), da er sowohl von der GPU als auch von der CPU verwendet wird. Obwohl die Architektur der Speicherchips identisch ist, hat der gemeinsame Arbeitsspeicher eine etwas andere Funktion als RAM, da er beiden dient.

Das obige Diagramm veranschaulicht die typische Funktionsweise eines Systems mit RAM und VRAM. Unten finden Sie ein Diagramm von Apple zum gemeinsamen Arbeitsspeicher, das die beiden Speicherbänke (DRAM) zeigt, auf die sowohl die CPU als auch die GPU zugreifen können.

Der Begriff „gemeinsamer Arbeitsspeicher” beschreibt die Speicherarchitektur in Macs mit Apple Silicon. Der Name leitet sich davon ab, dass es keine separaten Speicherbänke für die CPU und die GPU gibt, sondern beide Verarbeitungseinheiten auf denselben Speicher zugreifen. Die Idee dahinter ist, dass durch die Reduzierung der Anzahl der Komponenten auf einem Chip diese näher beieinanderliegen und die Zeit für die Datenübertragung zwischen ihnen sich verkürzt. Das macht Ihren Mac insgesamt schneller.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist gemeinsamer Arbeitsspeicher dasselbe wie RAM?
Vereinfacht ausgedrückt, ja. Im Gegensatz zu RAM dient der gemeinsame Arbeitsspeicher jedoch sowohl der CPU als auch der GPU.
Wie viel gemeinsamen Arbeitsspeicher benötige ich?
Das hängt davon ab, wie Sie Ihren Mac nutzen. Wenn Sie keine großen Fotos bearbeiten, keine Videos schneiden und keine grafikintensiven Spiele spielen, sollten 8 GB in den meisten Fällen ausreichen.